VCP Unterrot
- Details
- Zugriffe: 1583
Am Samstag den 21.04.18 haben die Pfadfinder des VCP Unterrots wieder fleißig Altpapier gesammelt. Das freundlicherweise zur Verfügung gestellte Altpapier wurde von motivierten Pfadfindern und treuen Helfern eingesammelt und es wurden drei große Container voll. Vielen Dank, für die fleißigen Sammler.
Mit Vorfreunde auf die nächste Altpapiersammlung im Herbst hoffen wir natürlich, dass wieder so viele mitmachen und ihr gesammeltes Altpapier vor die Türen stellen.
- Details
- Zugriffe: 1847
Vor allem dort, wo kaum jemand den Unterschied bemerken wird, sammelten die Unterroter Pfadfinder mit Hilfe von Förster Stahl am Samstag, den 09.03.18, zwei große Anhänger voll Müll, der rücksichtslos weggeworfen wurde.
Vor allem die Natur und die Tiere werden es Ihnen danken. Gefunden wurden ganze Tüten gefüllt mit Trinkgläsern und Spielzeug, Autoreifen, Blechdosen, die schon brüchig waren, einen Fernseher, eine Matratze und sehr viel Plastik, welches Jahrzehnte gebraucht hätte um zu verrotten. Ihr böser Blick auf dem Bild ist vor allem an diejenigen gerichtet, die derart verantwortungslos sind und nicht wissen welchen Schaden sie unserer Umwelt damit zufügen. Die paar Stunden, die zwischen Schönberg und Rotenhar gesammelt wurden haben noch lange nicht gereicht um die gesamte Straßenumgebung zu säubern.
Damit nicht andere Müll sammeln müssen, den sie gar nicht verursacht haben, wäre es ein endlich notwendiger Fortschritt, wenn alle ihren Abfall auf legalen Wegen entsorgen würden!
Text: Lisa Eberhard
- Details
- Zugriffe: 1818
Beim Umzug am Gaildorfer Pferdemarkt waren auch die Unterroter Pfadfinderinnen und Pfadfinder vertreten. Motto war "Pfadis on board, unsere Kanus kann man mieten". Außerdem hatten die Pfadis einen Stand mit lecker Tschai und Chili con/sin carne, wobei "sin carne" sogar vegan angeboten wurde. Tolles Engagement bei Gaildorfs großem Jahresereignis!
- Details
- Zugriffe: 1571
Auch die Unterroter Pfadfinder waren im Weihnachtsfeeling
Am zweiten Advent, den 10.12.2017 feierten die Pfadfinder in der Unterroter Sporthalle ihre Weihnachtsfeier. Wie jedes Jahr haben die Sippen einen kleinen Auftritt einstudiert, dieses Jahr zum Thema „Aktionen der Pfadfinder“. Dabei wurden die Sippen richtig kreativ. So gab es zum Beispiel eine „sieben Zwerge“ Gruppe die das Altpapier eigesammelt hat und danach nicht nur mit Schneewittchen sondern mit allen Eltern und Freunden ihre Kekse geteilt haben. Oder eine moderne Nachrichtensendung was denn so alles bei den Pfadfindern passiert, ebenso mit den heiß begehrten Sportnachrichten über die aktuelle Britisch Bulldog Session. In der kleinen Pause haben die Sipplinge ihre selbstgemachten Produkte verkauft und es wurde selbstgemachter Chai ausgeschenkt. Die Feier wurde mit der Waldweihnacht und dem damit zusammenhängenden Besuch des Nikolauses abgeschlossen.
Eine Woche später am 17.02.2017 ging es mit dem Weihnachtsfeeling noch weiter, die Pfadis waren in Stuttgart um das berühmte Friedenslicht zu holen. Das Friendeslicht gibt es seit 1986 und wird seit einigen Jahren von den Pfadfindern auf der ganzen Welt verteilt. Die Unterroter Pfadis sind mit dem Zug nach Stuttgart gefahren und haben dort am Aussendegottesdienst teilgenommen. Zusammen mit den Oberroter Pfadfinder gab es noch am Gaildorfer Bahnhof einen kleinen Gottesdienst und das Friedenslicht wurde in einer kleinen Runde verteilt.
Am Spätgottesdienst an Heiligabend gab es einen großen Gottesdienst mit Herrn Dekan Altenmüller, an diesem sich die Pfadfinder fleißig beteiligt haben. Jeder konnte an diesem Abend das Friedenslicht mit nach Hause nehmen und nach dem Gottesdienst den Abend mit einem leckeren Chai der Pfadfinder ausklingen lassen.
- Details
- Zugriffe: 2007
Am Wochenende vom 24.-26. November waren die Pfadfinder vom Stamm Albrecht von Limpurg in der Geislinger Mühle und bekämpften einen bösen Nudelvirus.
Vom 24.-26. November war in der Geislinger Mühle die Stammesfreizeit der Unterroter Pfadfinder. Dabei wurde Nils von einem bösen Nudelvirus befallen und wollte die Weltherrschaft an sich reißen. Die Unterroter Pfadfinder haben sich auf den Weg gemacht den Virus zu bekämpfen indem sie „gute Nudelsterne“ gesammelt haben. Am Ende wurde die böse Nudel gekocht und die Pfadfinder haben ihren Triumpf gefeiert.
Bei der Stammesfreizeit drehte sich alles um Nudeln, vom Nudeln selber machen bis hin zum täglichen Verzehr von Nudeln war alles dabei. So lernten die Pfadis auch mehr über die ungewöhnlichsten Nudelarten die man sonst nie beachtet und hatten ein schönes Nudel-Wochenende in der Geislinger Mühle.
- Details
- Zugriffe: 1853
Die Pfadfinder des VPC Unterrot waren am 14.Oktober rund um Gaildorf unterwegs. Sie sammelten, mit vielen helfenden Händen und bei strahlender Sonne, Altpapier. Am Ende kamen drei volle Container zusammen. Die Pfadis sind den Bürgerinnen und Bürger für den kostenlos zur Verfügung gestellten Rohstoff sehr dankbar.
Die Pfadis hoffen, dass auch künftig immer fleißig Altpapier für den VCP gesammelt wird, damit diese auch zweimal im Jahr sammeln können und damit ihre Vereinskasse aufbessern. Für den Frühling gibt es bereits einen neuen Sammeltermin. Dieser wird am 21.April 2018 sein.
- Details
- Zugriffe: 2020
Die Mitglieder des Verbands Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Unterrot haben sich zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen, um alle Amtsinhaber zu entlasten und die Ämter neu zu besetzen. Nachdem sie gemeinsam den Erntedankgottesdienst in Münster besuchten, ging es ins Pfadihaus, wo gemeinsam gewählt wurde.
Zur neuen Stammesleitung zählen seit dem Elisa Schandor und Lisa Eberhard.
Fürs Finanzielle zuständig ist weiterhin Theresa Worley. Sie wird am Ende der Legislaturperiode den Kassenrevisoren Christian Sänger, Christian Österle und Annika Baum Rechenschaft ablegen.
Das Amt der Zuschussbeauftragten wird dieses Jahr weiterhin durch Celina Reimer und Lisa Schmidt ausgeführt. Lisa Schmidt ist zusammen mit Melanie Schneider auch noch als Gemeindehauswart für die Gruppenräume im Unterroter Gemeindehaus zuständig.
Melanie Schneider ist zusammen mit Tim Reichard zusätzlich für das Amt des Materialwartes zuständig. Zu den neuen Gauratsdelegierten zählen ebenfalls Annika Baum, Melanie Schneider und Celina Reimer.
Das Amt der Pressewarte besetzen in diesem Jahr Sophie Reimer und Celina Reimer.
Annika Baum übernimmt weiterhin das Amt der Schriftführerin.
Für die in diesem und im nächsten Jahr anstehenden Altpapiersammlungen (nächste am 14.10.2016) werden die Altpapierbeauftragten Tim Reichart, Elisa Schandor und Samuel Wörz zuständig sein.
Die Mitglieder des Stammes sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Wahlen und freuen sich auf die anstehenden Aufgaben und Aktionen.
- Actionreicher Sommer
- Scouttown- Gaupfila
- Weihnachtsfeier und Friedenslicht
- Stammesfreizeit mit Märchenstunde
- Stammesversammlung - Wer die Wahl hat...
- Faultiere auf großer Fahrt
- Alrai Nodis – Sommerlager 2016
- Pfadfinder über Bord
- Stammesausflug auf dem Eis
- Stammesfreizeit mit Theaterluft
- Alle unter einem Dach!
- Viel Spaß mit Mogli und Co.
- Finnland, eugen hyvä (sehr gut)!
- Schee wars!
- Stammesjahresplanung 2014