- Details
- Zugriffe: 741
Nach 2 Jahren pandemiebedingten Verschiebungen wurde am Sonntag, den 22.05.22 Mitglieder zur 24. Vollversammlung des Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot e.V. ins Pfadihaus auf dem Kieselberg eingeladen.
Armin Furkert, 1. Vorsitzender, legt den Teilnehmern den Bericht des Vorstandes vor und zog eine positive Bilanz der letzten 2 Jahre. Erfreulich sei, dass der Verein 87 Mitglieder zählt und die Mitgliederzahlen über die Corona-Pandemie konstant geblieben ist.
Es fanden trotz allem noch Aktionen und Arbeitseinsätze unter Pandemiebedingungen rund im und um das Pfadihaus statt, wie zum Beispiel am hauseigenen Bienenstand, der Ausbau der Garage, Grillabende und das Friedenslicht am Pfadihaus. Außerdem berichtete der Vorstand mit Stolz, dass der Verein nun seit 25 Jahren bestehe und das Engagement der Mitglieder immer noch ungebrochen sei.
Tanja Kohlrautz berichtete als Kassiererin über die finanzielle Lage des Vereins. Der Wegfall der Pfadihausvermietungen seit 2020, ein Wasserschaden und Hausinvestitionen durch eine Photovoltaikanlage schlugen zu Buche. Doch trotz dieser Ausgaben stehe der Verein auf einem stabilem Fundament.
Durch die Kassenprüferinnen Hanne Bohn und Susanne Schmelze wurde ihr eine ordentlich geführte Buchhaltung bescheinigt.
Dann stand die Wahl des 2. Vorsitzenden an. Rainer Sanwald, der jahrelang dieses Amt mit viel Herzblut ausübte, ließ sich leider nicht mehr aufstellen. Das Amt übernahm nun Marco Hofmann, selbst Gründungsmitglied des Fördervereines.
In ihrem Amt als Kassiererin wurde Tanja Kohlrautz wieder gewählt und bestätigt.
Ebenso wiedergewählt wurden Susanne Schmelzle und Hanne Bohn als Kassenprüferinnen.
Erfreulich zeigte sich der Vorstand über eine Spende in Höhe von 250 Euro von den Motorradfreunden Kochertal e.V., die von Uwe Menschel überreicht wurde.
Zum Schluss wurden 26 Mitglieder geehrt, die über 20 Jahre dem Verein ihre Treue halten.
Text: Birgit Furkert-Hofmann (bfh)
Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung mit 26 Ehrenmitgliedern vor dem Pfadihaus auf dem Kieselberg.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 643
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 666
Man brauchte schon sehr gute Laune, um bei Gaildorf Chillt Spaß zu haben. Wir taten unser Bestes, um für die Besucher ein vielfältiges und reichhaltiges Angebot an veganen aber auch deftigen Leckereien anzubieten. Wegen der kühlen Temperaturen kam unser Chili con Carne und Chili vegan besonders gut an. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung :)
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 597
Die Altpapiersammlung ist eine wichtige Einnahmequelle für die Vereinsarbeit des VCP Unterrot.
Bitte sammeln Sie für uns Altpapier! Vielen Dank!
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 628
Am 06.04.1997 war die Gründungsversammlung des Freundes- und Förderkreis des VCP Unterrot e.V.. Seit nunmehr 25 Jahren unterstützt der Förderverein (kurz FöV) die pfadfinderische Jugendarbeit des VCP Unterrot. Im Pfadihaus wurde gemeinsam gevespert und es wurden Fotos von den Anfängen bis heute geschaut. Sehr sehr schöne Erinnerung, tolle gemeinsame Aktionen und viele Geschichten machten den Abend kurzweilig.
Wie die Zeit verfliegt!
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 633
Bei Sonnenschein aber kühlen Temperaturen war am Pfadihaus einiges los, der Andrang war groß! Die Pfadis bauten sich Sitzgelegenheiten für das Lagerfeuer. Rund ums Pfadihaus wurde gesägt, gebohrt, geschraubt und sich gegenseitig geholfen. In ein paar Stunden entstanden fast 20 Klappstühle fix und fertig für die Benutzung. Eine tolle Aktion, Respekt!
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Details
- Zugriffe: 645
Auch wenn die kalte Jahreszeit für die Imker weniger Arbeit bedeutet, gibt es dennoch einiges zu tun. Auch der Sonnenwachschmelzer muss vorbereitet und fit für die kommende Bienensaison gemacht werden. Der Sommer kann kommen.
--> Weitere Fotos findest du hier in der Fotogalerie (klicken) <--
- Endlich wieder Weißwurstfrühstück
- Gemeinsam leckere Wurstknödel kochen
- Vereinsleben "online" am Laufen halten
- Lecker und kurzweilig - gemeinsam vespern
- Vortrag zur Auswinterung von Bienen
- Glühweinabend
- Dankeschön und Geschenk für die Pfadis
- Friedenslicht kommt ans Pfadihaus
- Bienenherbst
- Imkerarbeiten in der Gruppenstunde
- Baumfällaktion - Brennholz für's Pfadihaus
- Bauaktionstag - Garage als Platzwunder
- Lagerfeuerabend
- Bienensommer
- Bienen-Informationstag